Kostenlos online anhören / downloaden:
Vom Schatten zum Licht
0. Einführung
|
00a Vorwort
|
00b Einführung
|
|
1. Abfall und Treue
|
01 Die Zerstörung Jerusalems
|
02 Treu in Verfolgung
|
03 Geistliche Finsternis
|
04 Die Waldenser
|
05 John Wycliff
|
06 Hus und Hieronymus
|
|
2. Die Reformation verändert die Welt
|
07 Martin Luther bricht mit Rom
|
08 Luther vor dem Reichstag
|
09 Zwingli der Reformator der Schweiz
|
10 Fortschritt der Reformation in Deutschland
|
11 Der Protest der Fürsten
|
12 Die Reformation in Frankreich
|
13 Die Niederlande und Skandinavien
|
14 Späte englische Reformatoren
|
15 Die Bibel und die Französische Revolution
|
|
3. Die Reformation geht weiter
|
16 Zuflucht in der Neuen Welt
|
17 Zeichen seines Kommens
|
18 William Miller und das Buch Daniel
|
19 Durch Finsternis zum Licht
|
20 Eine grosse Erweckungsbewegung
|
21 Weg von Gott hin zur Welt
|
22 Erfuellte Prophezeiungen
|
|
4. Die Entdeckung des himmlischen Heiligtums
|
23 Die Bedeutung des Heiligtums
|
24 Im Allerheiligsten
|
25 Gottes Gesetz ist unveränderlich
|
26 Ein Werk der Erneuerung
|
27 Echte und falsche Heiligung
|
28 Das Untersuchungsgericht
|
|
5. Das Geheimnis des Bösen
|
29 Der Ursprung des Bösen
|
30 Die grosse Feindschaft
|
31 Gute und böse Engel
|
32 Die Schlingen Satans
|
33 Die erste grosse Täuschung
|
34 Der Betrug des Spiritismus
|
|
6. Standhaft im Sturm
|
35 Gewissensfreiheit in Gefahr
|
36 Der kommende Kampf
|
37 Standhaft durch Gottes Wort
|
38 Die letzte Warnung
|
39 Die Zeit der Truebsal
|
|
7. Am Ende siegt das Licht
|
40 Gottes Volk wird befreit
|
41 Die Verwüstung der Erde
|
42 Der Kampf ist zu Ende
|
|
8. Anhang
|
43 Der römische Katholizismus Kontinuitaet und Wandel
|
44 Ellen G Whites Leben und Werk
|
|
Vielen Dank für die Verlinkung an: www.amazingrecordings.org
Das Buch Josua
Das Buch Josua zeigt den Übergang von der Führung Moses zu der Josuas. Es beginnt mit dem Bericht über den Einzug Israels ins verheißene
Land und endet mit der Ansiedlung dort.
Josua hatte tatsächlich eine schwierige Aufgabe vor sich. Er dort musste weitermachen, wo Mose (Mose!) aufgehört hatte. Aber diese
Herausforderung war erst der Anfang. Josua sollte das tun, was Mose nie erreicht hatte: Er sollte das Volk nach 40 Jahren in der Wüste gemäß dem Versprechen, das Gott den Vätern Jahre zuvor gegeben
hatte, über den Jordan und nach Kanaan führen.
„Mein Knecht Mose ist gestorben; so mach dich nun auf und zieh über den Jordan, du und dies ganze Volk, in das Land, das ich ihnen, den
Israeliten, gebe“ (Jos 1,2).
Der Schlüssel zu der ganzen Geschichte liegt hier in den Worten des Herrn an Josua: Sie werden „das Land ..., das ich [JHWH] ihnen gebe',
betreten.
Ja, Josua wird es nicht auf sich allein gestellt tun, sondern nur durch die Macht und Führung des Herrn, der das Volk schon eine
Generation früher in das Land geführt hätte, wenn es seinen Teil des Bundes eingehalten hätte. Leider tat es das nicht und erlebte so die Konsequenzen seines Handelns.
Tatsache ist, dass Israel in den vorangegangenen 40 Jahren die negative Seite des Bundes erfahren hatte. Wegen ihres Aufbegehrens gegen
Gott starb die gesamte erwachsene Generation in der Wüste, die die Wunder und Zeichen des Auszugs aus Ägypten erlebt hatte mit Ausnahme von Kaleb und Josua. Vier der fünf Bücher Mose beschäftigte
sich mit dem, was den Israeliten widerfuhr, während sie die ganze Zeit in der Wüste umherwanderten. Nun, unter der Führung Josuas, war die zweite Generation bereit, die Herausforderungen der
Besitznahme des Landes anzugehen.
„Und Mose rief Josua und sprach zu ihm vor den Augen von ganz Israel: Sei getrost und unverzagt; denn du wirst mit diesem Volk in das
Land gehen, das der HERR ihren Vätern geschworen hat, ihnen zu geben, und du wirst es unter sie austeilen. Der HERR aber, der selber vor euch hergeht, der wird mit dir sein und wird die Hand nicht
abtun und dich nicht verlassen. Fürchte dich nicht und erschrick nicht!“ (5 Mo 31,7-8).
Die Verheißungen Gottes, die den Patriarchen und Mose gegeben waren , stehen kurz vor ihrer Erfüllung. Es herrscht eine Atmosphäre der
Erwartung und Aufregung, es ist ein neuer Anfang für das Volk, das lange heimat- und besitzlos war. Gott war treu in der Befreiung aus der Sklaverei und ihm kann vertraut werden, dass er seine
Verheißungen in Bezug auf das Land erfüllt.
„Der Hauptzweck des Buches Josua besteht darin, den Einzug Israels in das verheißene Land, die Eroberung des Landes und dessen Aufteilung
unter den Stämmen zu beschreiben. Diesem Zweck liegt der Botschaft des Buches zugrunde, nämlich der Treue Gottes bei der Erfüllung der Landverheißung an Abraham. Das Buch betont die Treue Gottes zu
seinen Bundesverheißungen (Jos 21,43-45)“ (Andrews Bible Commentary, Andrews University Press 2020, S. 365).
Wir werden gemeinsam entdecken, dass die Welt, in der wir heute leben, trotz der Tatsache, dass das Buch Josua vor mehr als drei
Jahrtausenden geschrieben wurde, sich in ihren geistlichen Herausforderungen nicht besonders von der Josuas unterscheidet. Sie mögen anderer Art sein, aber dennoch bedrohen sie unsere Sicherheit,
unseren Glauben und die Erfüllung der Mission, die Gott seinem Volk anvertraut hat. Das Beispiel Josuas wird uns dazu inspirieren, Gottes Verheißungen in Bezug auf unsere Zeiten in Anspruch zu nehmen
und durch Gottes Macht wie Josua erfolgreich zu sein.
Barna Magyarosi ist Präsident der Intereuropäischen Division und Vorsitzender des Biblischen Forschungskomitees der Division. Er
begann seinen Dienst für die Kirche als Pastor und Abteilungsleiter in der Südtranssilvanischen Vereinigung in Rumänien und führte seine Tätigkeit als Theologiedozent und Präsident der
Adventus-Universität in Rumänien fort.